Krypto ist ein hochgradig manipulierter Markt

Schon lange ist für mich klar, das wir unterscheiden müssen zwischen Blockchain und Kryptowährungen. Die Blockchain ist eine Technik die uns in der Zukunft hilfreiche Dienste leisten kann. Die auf der Blockchain basierenden Kryptowährungen sind zum Großteil hochspekulativ. Mein Verständnis dieser beiden Themen reicht bisher nicht, um dazu fundierte Aussagen zu treffen. Daher bin ich sehr froh diesen Artikel gefunden zu haben. Der Titel verspricht Klarheit. Und für meine Begriffe sind die Zusammenhänge in diesem Artikel sehr gut herausgearbeitet....

Februar 27, 2025 · 1 Minute · 89 Wörter · Andreas Artmann

Quelltheorie - Quellkonzept Peter König

Ich freue mich sehr mein Kondensat aus den Podcasts des Myzelium zum Thema “Quelltheorie nach Peter König” veröffentlichen zu können. Hier seien nur die Eröffnungsfragen genannt. Es lohnt sich den Beitrag zu lesen und die Podcasts anzuhören: Den ganzen Beitrag findet Ihr hier: Quelltheorie - Quellkonzept Peter König  Und hier als Anregung die Eingangsfragen Wie kommen Ideen in die Welt? Es geht beim Quellkonzept nicht so sehr um Führung oder Organisationsentwicklung, sondern es geht vielmehr um die Frage, wie kommen eigentlich Ideen in die Welt?...

März 26, 2025 · 1 Minute · 140 Wörter · Andreas Artmann

Was ist eigentlich Geldismus?

Eigentlich schon seit dem ich Denken kann, beobachte ich diese Welt - oder besser diese Menschen - um mich herum und wundere mich über ihr teilweise sehr unlogisches Verhalten. So habe ich Jahrzehnte damit zugebracht mich selbst umzutrainieren, um irgendwie ins System zu passen. Zum Glück habe ich damit irgendwann aufhören können, denn ich fand diesen Merksatz: Sei Du selbst, denn alle anderen gibt es schon! Dabei war ich auch eine Zeit lang Unternehmer - genauer Logistiker - und habe dabei nach einer Zeit des Lebens im finanziellen Überfluss den Druck einer auf Schulden aufgebauten Existenz durchlebt....

Januar 30, 2025 · 3 Minuten · 626 Wörter · Andreas Artmann

Zettelkasten

Durch einen Freund wurde ich auf den Zettelkasten von Niklas Luhmann  hingewiesen. Die beiden zentralen Sätze zu dieser Arbeitsweise und Organisationsform von Gedanken haben mich von Anfang an elektrisiert: Der Zettelkasten hilft beim Denken! Man kann mit seinem Zettelkasten kommunizieren! Für mich ist die Arbeit mit dem Zettelkasten - gerade heute in der digitalen Form - ein wahres Wunderwerk. Es geht nichts verloren und die Gedanken strukturieren sich auf die Dauer wie von selbst....

August 4, 2023 · 1 Minute · 144 Wörter · Andreas Artmann