Verschenken im großen Stil

Für die Kollaborationsplattform Wechange habe ich mal einen Beitrag zum Thema Waren verschenken geschrieben. Vielleicht hat ja jemand Lust die Idee in seinem Umfeld umzusetzen: Warenverschenktag Stationär Bei einem Warenverschenktag hat jeder die Möglichkeit, gebrauchsfähige Gegenstände, die nicht mehr benötigt werden, kostenlos abzugeben und somit anderen zur Verfügung zu stellen Gegenstände, die keinen Abnehmer finden, werden an eine gemeinnützige Organisation weitergeleitet Alle Gegenstände werden gratis an Privatpersonen abgegeben. Händler sind ausgeschlossen!...

März 13, 2025 · 3 Minuten · 556 Wörter · Andreas Artmann

Was ist eigentlich Geldismus?

Eigentlich schon seit dem ich Denken kann, beobachte ich diese Welt - oder besser diese Menschen - um mich herum und wundere mich über ihr teilweise sehr unlogisches Verhalten. So habe ich Jahrzehnte damit zugebracht mich selbst umzutrainieren, um irgendwie ins System zu passen. Zum Glück habe ich damit irgendwann aufhören können, denn ich fand diesen Merksatz: Sei Du selbst, denn alle anderen gibt es schon! Dabei war ich auch eine Zeit lang Unternehmer - genauer Logistiker - und habe dabei nach einer Zeit des Lebens im finanziellen Überfluss den Druck einer auf Schulden aufgebauten Existenz durchlebt....

Januar 30, 2025 · 3 Minuten · 626 Wörter · Andreas Artmann

Zuhören Draussen

Heute stelle ich ganz kurz ein spannendes Projekt vor. Bitte weiterverteilen. Danke Zuhören Draussen Ich gehe durch meine Stadt, durch einen Park. Ich sehe Menschen. Sie halten ein Schild in der Hand, auf dem steht: “Ich höre Dir zu." Sie möchten mir Zeit schenken und hören mir bedingungslos und wertfrei zu. Was auch immer mir am Herzen liegt, worüber ich sprechen möchte, diese Menschen hören mir aufmerksam zu. Diese Menschen bewerten und unterbrechen mich nicht – sondern hören mir einfach nur freundlich mit viel Zeit zu....

Januar 28, 2025 · 1 Minute · 160 Wörter · Andreas Artmann